Anmeldeschluss
-
-
ab 16 Jahren
-
kostenfrei
Bedingt durch Bürgerkrieg, Verfolgung, wirtschaftliche Not oder schlicht die Hoffnung auf ein besseres Leben sind Millionen Menschen weltweit auf der Flucht.
Migration ist in den Fokus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts gerückt. Brandstiftung, Anfeindungen und gewaltsame Übergriffe gehören zum täglichen Nachrichtenbild und bleiben teilweise ohne deutlich erkennbare Gegenreaktion der Gesellschaft.
In einer vierteiligen Film- und Gesprächsreihe wollen wir mit euch verschiedene Perspektiven zum Thema „Flucht“, „Fluchtursachen“, „Konflikte“ und „Bedingungen für gelingende Inklusion“ betrachten und anschließend mit euch und verschiedenen Akteuren ins Gespräch kommen.
Abschlusspodium zur Film- und Gesprächsreihe
Weitere Informationen folgen in Kürze.