Europa rückt auseinander - Schuldenkrise, Rassismus, Demokratieabbau. Noch nie schien die europäische Idee so sehr in Gefahr wie in diesen Tagen, noch nie wurden die freiheitlichen Werte so außer Acht gelassen. Gerade die Schutzsuchenden erleben in Europa eine unglaubliche Diskriminierung.
Wir wollen uns für ein Europa und eine Welt einsetzen, in der die Menschenrechte nicht nur Floskel sind, sondern gelebt werden. Wir wollen die Menschen, die zu uns kommen, kennenlernen und mit ihnen gemeinsam neue Erfahrungen sammeln. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in Griechenland – United Societies of the Balkans – und Frankreich – La Ligue de l‘enseignement – veranstalten wir seit Sommer 2016 drei große internationale Jugendbegegnungen mit jungen Geflüchteten und Teilnehmenden aus allen drei Staaten.
Über 10 Tage werden wir uns jeweils dem Thema Flucht und Migration widmen, gemeinsam die Geschichten der jeweils anderen kennenlernen, uns die Ursachen für Flucht und Vertreibung anschauen und überlegen, wie wir mit unseren unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen – und es auf der Jugendbegegnung direkt leben.
Dabei werden wir Initiativen und Projekte in Einrichtungen für Geflüchtete kennenlernen, uns mit der Geschichte von Migration vor Ort beschäftigen und gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktionen planen und durchführen.
Dabei sollen aber auch der spannende persönliche Austausch mit gleichgesinnten Jugendlichen und sportliche Aktivitäten mit jungen Geflüchteten nicht zu kurz kommen.
Los ging’s im Sommer 2016 mit der ersten Begegnung in Berlin, im April 2017 fahren wir nun ins französische Calais und im September 2017 ins griechische Thessaloniki. Seid dabei und gestaltet mit uns und Jugendlichen aus vielen anderen Staaten eine solidarische Willkommenskultur für alle Menschen!
Hauptmenü
Hilfslinks
Pfad
Inhalt
sondernewsletter_01_2017
Αλληλεγγύη - solidarité - Solidarität!
Eindrücke: Calais, Frankreich
Termine: Calais, Frankreich
vorl. Programm: Calais, Frankreich
Tag 1:
Anreise
Tag 2:
Gruppenfindung und Austausch über den Zeitraum zwischen der letzten und der aktuellen Begegnung
Tag 3-4:
Training mit Ärzte ohne Grenzen und Terre de Femmes
Tag 5-8:
Field Trips, u.a. zu l’Hauberge des Migrantes (Calais), Französisches Rotes Kreuz (Norrent-Fontes), Terre de Femmes (Dunkerque)
Tag 9:
Vorbereitung von Statements im Rahmen der Finisage der Fotoaustellung Migration von La ligue de l‘einseignement
Tag 10:
Interne Auswertung und Reflektion
Tag 11:
Abreise
Überblick: Calais, Frankreich
Anmeldeschluss
Freitag, den 10. März 2017
Altersgruppe
18 bis 26 Jahre
Teilnehmendenzahl
10 Teilnehmende
Teilnahmebeitrag
~ 100,00 €
inkl. Vollverpflegung (unter Berücksichtigung von Essgewohnheiten) und Anreise (PKW / Flugzeug und Bahn (im Preis enthalten)
inkl. Vollverpflegung (unter Berücksichtigung von Essgewohnheiten) und Anreise (PKW / Flugzeug und Bahn (im Preis enthalten)